Die “Etzold Medien Stiftung” in Leonberg vergibt seit dem Wintersemester
2015/2016 einen mit 1.000 Euro dotierten Preis an Absolventen der
Stuttgarter Hochschule der Medien für die beste und innovativste
Abschlussarbeit. Die Preisträger wählt eine Jury unter Vorsitz von HdM-
Rektor Prof. Dr. Alexander W. Roos aus.
Jahr | Preisträger/in | Studiengang | Thema / Forschungsprojekt |
---|---|---|---|
Wintersemester 2015 | Andreas Engelhardt Stefan Müller | Bachelor Audiovisuelle Medien | “Moving Light Fields. Applications and Methods to integrate Light Fields in Film and TV production workflows.” |
Sommersemester 2016 | Anna Rind | Bachelor Medienwirtschaft | “Internetbasierte Kundenintegration in den Innovationsprozess. Eine Studie zu "Open Innovation und Handlungsempfehlungen.” |
Sommersemester 2016 | Victoria Weht | Bachelor Medienwirtschaft | “Griechenland und sein Image in der öffentlichen Krise. Eine qualitative Inhaltsanalyse deutscher Tageszeitungen.” |
Wintersemester 2016 | Franziska Heger | Bachelor Werbung und Marktkommunikation | "Netnographische Inhaltsanalyse zur Relevanz des Themas Nachhaltigkeit in der Lebensmittelbranche. Ein Vergleich der Kommunikation und Rezeption von Nachhaltigkeit auf den Facebook-Seiten von Alnatura, Edeka und Lidl." |
Sommersemester 2017 | Rebecca Härle | Bachelor Medienwirtschaft | "Das Erlösmodell als Erfolgsfaktor beim Equity Crowdfunding. Eine empirische Untersuchung zum Einfluss des Erlösmodells auf den Erfolg von Unternehmen auf Equity Crowdfunding- Plattformen." |
Sommersemester 2017 | Felix Bell | Bachelor Online-Medien-Management | 360°-Videos und Virtual Reality im Brand Storytelling |
Wintersemester 2017 | Sinan Sevinc | Bachelor Crossmedia-Redaktion/Public Relations | Welchen Mehrwert bietet Augmented Reality im Journalismus? |
Wintersemester 2017 | Franziska Schulz | Bachelor Informationsdesign (ID) | Eine Untersuchung des Zusammenhangs von Metaphern und Bedürfnissen - Konzeption, Umsetzung und Evaluation eines Posters zum Thema "Verfahrenstechnik". |
Sommersemester 2018 | Stefan Seibert | Master Science/Computer Science and Media | Deep Learning Applications in Real-Time Rendering. |
Wintersemester 2018 | Benjamin Müller | Master Audiovisuelle Medien (M. Eng.) | Entwicklung und Untersuchung elektroakustischer Maßnahmen zur Reduktion der Störwirkung von Hintergrundsprache in offenen Büroumgebungen |
Wintersemester 2018 | Anika Bader | Bachelor Informationsdesign | Embodied Needs - Konzeption und prototypische Umsetzung von multimodalen Bedürfniskarten |
Sommersemester 2019 | Lilly Sparenberg | Bachelor Verpackungstechnik | Konzeptionierung eines optimierten und softwaregestützten Prozessablaufs für den administrativen Bereich der Faltschachtelproduktion |